Dr. Andreas Herter - Zwischen Erde und Himmel
	 
	Taschenbuch, 260 Seiten
	ISBN 978-3-946519-14-0
	 
	Was ist so bedeutsam und faszinierend daran, Freimaurer zu sein? Wie
	verändert es das individuelle Leben? Um das zu verstehen, möchte ich
	die Entwicklung des Lebens aus verschiedener Sicht in diesem Buch
	beleuchten:
	Unbewusstes bewusst zu machen – scheinbar Unverständliches zu erklären,
	und daraus Lösungsstrategien zu entwickeln ist die Aufgabe
	des Psychologen. Jede Form der psychischen Abweichung ist ein Hilferuf
	des Individuums, welches gefangen ist in seiner Problematik.
	Untaugliche Mittel wie neurotisches Verhalten, Alkoholismus bis hin
	zu sexuellen Störungen sind die logischen Konsequenzen.
	Riten und Rituale helfen dem Menschen und sind ein wesentlicher Bestandteil
	des Freimaurertums. So ist die Freimaurerei ein gutes Stück
	Lebenshilfe.
	Wie eine Richtschnur, ein roter Faden, werden in diesem Buch auch
	immer wieder Einblicke meiner eigenen Biografie Impressionen der
	Freimaurer veranschaulichen. Insbesondere die Beziehung zwischen
	meinem Vater – meinem Freimaurerbruder – und mir, wird Teil der
	Thematik sein. Mit all den Krisen und Problematiken, aber auch mit
	der Erkenntnis der Vergebung. Nur wer vergibt, kann Ruhe finden.
	Denn unsere letzte Ruhestätte ist, nach der freimaurerischen Sicht, der
	Weg in das Licht.
	Das Geheimnis der Freimaurerei ist das Erleben. Das zu verdeutlichen
	ist schwer, aber soll hier dennoch versucht werden. Darum werde ich
	auch keine Rituale zitieren, sondern von mir gefertigte Zeremoniale
	dazu benutzen, das Gefühl einer Logenarbeit wiederzugeben und zu
	beleuchten.